Kampagne

Mathias Zeuner Plakate
Shocking! D-Day! Bild: Mathias Zeuner

Es ist schockierend. Obwohl der Kanzler noch nichtmal seinen Rücktritt erklärt hat, stellt die FDP Ihre Wahlkampagne vor. Plant ihre Wahl in den deutschen Bundestag von langer Hand! Sitze ich da und layoute Wahlplakate. Das ist D-Day! #FDPgate! Ich habe alle Praktikanten in meinem Wahlteam strikte NDAs unterschreiben lassen. Ansonsten kann ich nur beten, dass die Zeit und Miosga mir nicht auf die Schliche kommen. Und ich mich in der FDP halten kann.

Gut, aber es geht in der Kampagne nicht nur um mich. Trotzdem die FDP eine „One-Man-Show“ ist, will ich auch andere zu Wort kommen lassen:

Der FDP-Chef Christian Lindner hat die Wahlkampagne der FDP mit der Forderung nach einem grundlegenden Kurswechsel in Deutschland eingeleitet. „Alles lässt sich ändern, auch unsere wirtschaftliche Lage können wir drehen“, sagte Lindner in Berlin bei der Vorstellung von Plakaten und zentralen Aussagen der Partei vor der am 23. Februar geplanten Bundestagsneuwahl. Die FDP wolle eine Wirtschaftswende. „Wir sehen uns als die politische Kraft der Veränderung“, sagte Lindner. Von Schwarz-Grün oder einer neuen großen Koalition gehe ein Weiter-so aus. „Ohne Freie Demokraten gibt es keine Chance auf Veränderung“, sagte Lindner.

Das hört sich verdächtig nach meiner Meinung an. Vermutlich hat Lindner das aus einem Papier aus meinem Ortsverband, das geleakt wurde. Irre. Solche Zustände gibts nur in der FDP. Beim heiligen Robert sitzen sie alle anständig am Küchentisch und lauschen andächtig. Merz ist sich mit Stoiber 100% einig, ob man mit den Grünen koalieren sollte oder nicht. Also, teilweise. Spoiler: ich rate ab. Und in der SPD gibt es keine Frage, wer Kanzlerkandidat wird.

So, Schluß jetzt mit lustig - Es gibt nur einen Weg die Politik Deutschlands wieder auf einen vernünftigen Weg zu bringen: FDP wählen. Ich bin bereit. Helfen Sie mit Ihrer -> Spende.

 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.