Rentendoppelbesteuerung

Derzeit versuchen Gerichte die unterschiedlichen Auffassungen zur aktuell möglichen Doppelbesteuerung von Rentenzahlungen bzw. -bezügen zu klären. Das sind steuerrechtlich komplizierte Fragen.

Meine Frage ist dagegen ganz einfach: Ist es sinnvoll, Renten überhaupt zu besteuern?

Wäre es nicht besser, die Altersabsicherung gar nicht zu besteuern, also weder doppelt noch einfach? Wie passt die Aufforderung, die ich mit dem jährlichen Rentenbescheid zugesandt bekomme, zusätzlich noch privat an der finanziellen Altersabsicherung zu arbeiten, weil die staatliche Vorsorge vermutlich nicht ausreiche, mit der gleichzeitigen staatlichen Verkürzung meiner Rente zusammen?

Natürlich rethorische Fragen. Die Antwort:

Deshalb wollen wir Freie Demokraten den Generationenvertrag neu beleben und die Rente enkelfit machen. Dazu setzen wir uns für eine generationengerechte Finanzierung und bessere Möglichkeiten zur eigenverantwortlichen privaten und betrieblichen Altersvorsorge ein. Ein zeitgemäßes Rentensystem muss passend zum modernen Erwerbsleben auch einen flexiblen Renteneinstieg ermöglichen. Alle Menschen sollen gemäß ihrer individuellen Lebensplanung frei entscheiden können, ob und wie viel sie im Alter noch arbeiten möchten.