Steuerbelastung erreicht neue Höchststände

Deutschland ist Spitze - wenn es darum geht die Arbeitsleistung und Wertschöpfung seiner Bürger, der Mitte der Gesellschaft, zu verstaatlichen.

Zitat: WELT: „Das zeigt eine aktuelle Bestandsaufnahme durch das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, die WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegt. Auftraggeber war die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung…….. Schon ein Single mit einem Jahreseinkommen von 28.000 Euro hat eine Abgabenbelastung – inklusive Arbeitgebersteuern und -abgaben – von 50 Prozent, sie steigt bei einem Einkommen von 80.000 Euro auf 54 Prozent und fällt danach wieder. Die Mitte zahlt am meisten.“

Und wer soll einer schwarz-roten Regierung, die gerade 180 Milliarden EUR an zusätzlichen Schulden zur Pandemiebekämpfung macht und damit nichts erreicht, glauben, dass sie den ernsthaften Willen und die Fähigkeit hat das zu ändern? Wer nimmt an, dass abgehobene Linke, deren Parteispitze nichtmal weiß, wer den Spitzensteuersatz in Deutschland zahlt, das besser macht? Wer glaubt, dass regelwütige Grüne, deren Vorsitzender nicht weiß was eine Pendlerpauschale ist, den Mittelstand entlasten werden? Dass eine AfD in der Regierung was anderes macht, außer sich mit sich selbst zu beschäftigen und alle anderen für böse hält?

Nein, wer die Befreiung aus der Umklammerung staatlicher Unmäßigkeit will, wer Deutschlands Mittelstand, also uns allen, das zurückgeben will, was ihn einst weltweit konkurrenzfähig machte, der muss Freie Demokraten wählen.

Das Original.