EUR-7-Norm

Kein Porsche
Kein Porsche. Bild: Mathias Zeuner. 

Ehrlich, ich bin es leid. Nein, nicht nur das ewige „Ihr fahrt doch alle Porsche“. Habe in meinem Leben noch keinen besessen. Und wenn: Ich fänds toll. ich würde ihn fahren, stolz. Aber was zum Teufel hat das mit der Programmatik der Freien Demokraten in Deutschland zu tun? Ich versuche mal einen Bezug herzustellen:

Machen heißt der Drachen

Eine globale, eine Menscheitsaufgabe löst man nicht am Küchentisch. Es spielt für die CO2 Konzentration in der Atmosphäre der Erde keine Rolle, ob irgendwer blöde über den Küchentisch grinst. Das ist dem indischen Bauern, Verzeihung, scheißegal. Nicht egal ist es ihm, wie er morgens aufs Feld kommt. Im Zweifel mit dem Zweitakt Mopped. Nicht mit dem Tesla. Deswegen ist ein Technologieverbot in Deutschland sinnlos. Diese Erkenntnis sorgt für Unbehagen beim grünen Kaffekränzchen. Genauso wie das Bild eines V8. Aber das ist der Punkt: Mit Scheinheiligkeit und Selbstbetrug kommt man nicht weit. 

Ich bin mit meinem Verbrenner (nicht dem auf dem Bild) zu 90 Prozent CO2 neutral unterwegs. Das tut nicht weh, dazu braucht es kein Gewäsch in der Küche, einfach machen -> https://mzbereit.de/gangster. OK, zugegeben, den Dodge hab ich verkauft - obwohl er die EUR 6 Norm erfüllte

Meine Positionen

Mobilität

„Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.“ (V. Hugo). Ich stehe für den Erhalt der individuellen Mobilität, gerade auch in der Zukunft. Dazu müssen technologieoffen neue Wege gefunden werden. Die Politik setzt hierbei die positiven Rahmenbedingungen für Innovationen. Der Verbrennungsmotor hat mit modernen Treibstoffen ebenso eine Daseinsberechtigung wie E-Mobilität und das Lastenfahrrad, das autonome Shuttle, die Zugfahrt und der Flug mit XtL.

Das wollen wir erreichen

Euro-7-Norm grundlegend überarbeiten

Wir Freie Demokraten wollen die Transformation des Autos marktwirtschaftlich umsetzen. Wir fordern den Abbau regulatorischer Hürden für jede Technologie. Ein Verbot des Verbrennungsmotors lehnen wir entschieden ab und wollen mit nachhaltigen Kraftstoffen seine Zukunft auch nach 2035 sichern. Die Euro-7-Norm wollen wir grundlegend überarbeiten: Statt nur auf Auspuffemissionen („Tailpipe“) zu schauen, müssen wir den gesamten Lebenszyklus berücksichtigen. CO2-Einsparungen durch klimaneutrale Kraftstoffe müssen bei den Flottengrenzwerten angerechnet werden. Das Auto steht für Freiheit und wirtschaftliche Stärke in Deutschland. Seine Weiterentwicklung wollen wir durch Innovation und Wettbewerb vorantreiben. Nur durch echte Technologieoffenheit sichern wir Arbeitsplätze, Wohlstand und klimafreundliche Mobilität.

PS:

Also „Post Scriptum“, nicht Pferdestärken. Ich gebs zu, für Social Media ist die Botschaft das Titelbilds vielleicht etwas zu kompliziert. Smiley. Abgebildet ist ein Auto des Herstellers Dodge. Ein 2014er Challenger SRT mit V8 Motor 6,2 Liter Hubraum und knapp 500 PS. Es handelt sich um mein Auto. Ich besaß es eine zeitlang inzwischen nicht mehr. Der Schriftzug „Fahren alle Porsche“ bezieht sich auf ein gängiges Vorurteil der FDP gegenüber, mit dem auch ich mich häufig konfrontiert sehe: Wir Freie Demokraten würden alle Porsche fahren. Tun wir nicht. Manche fahren die sinnloseste Ludenkarre des Planeten und sind auch noch stolz drauf. Nur lustig, wenn man Humor hat. Für alle anderen: Mobilität ist kein Teufelswerk.