Ich will den Einzelnen durch weltbeste Bildung stärken. Nötig sind mehr Investitionen in digitale Bildung & Lehrerausbildung. Schulen sollen mehr Gestaltungsfreiraum bekommen. Müssen sich von Stätten der Lehre zu Stätten des Lernens weiterentwickeln.
Deutschland gehört bei Steuern und Sozialabgaben zur Weltspitze. Wir Freie Demokraten wollen die Balance zwischen Privat und Staat wiederherstellen, ohne dabei eine seriöse Haushaltspolitik aufzugeben. Wir fordern ein grundlegendes Umdenken in der Steuerpolitik
Individuelle Mobilität ist Freiheit. Wir brauchen neue Konzepte der Mobilität. Keine Verbote oder einseitige politische Fokussierung auf bestimmte Technologien.
Auch nach zwanzigjähriger militärischer Unterstützung kann sich Afghanistan nicht aus eigener Kraft gegen die Extremisten im Inneren wehren. Der Abzug des internationalen Militärs war nur eine Frage der Zeit, kam aber zu überhastet. Die deutsche Regierung hat versagt.
Die Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland des Jahres 2021 ist real. Nicht nur ein "ausgeleiertes Klischee", wie der Bundespräsident meint. Deswegen: "Wir Freie Demokraten wollen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) abschaffen"
Es ist richtig, sich auch sprachlich der ändernden Lebenswirklichkeit anzupassen. Übertriebenes, systematisches Gendern ist aber einfach nur eins: Albern.
Dürre im Osten, Überschwemmungen im Westen, Rückgang der Gletscher im Süden, steigender Meeresspiegel im Norden unseres Landes. In Brasilien schneit es, in den USA brennt es. Wer würde bestreiten, dass sich das Klima ändert?
Ich bekam eine E-Mail von der DGB-Jugend, mit dem Angebot mich an einer Umfrage zu beteiligen. Allerdings hat die Jugend es versäumt, ihren Thesen außer "Ich stimme zu" und "Ich bin Antifaschist_in" entsprechende Antwortmöglichkeiten hinzuzufügen. Ich hab das technische Problem korrigiert